Datenschutzerklärung

Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner Internetpräsenz. Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halte mich an die Regeln der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutzgesetze. Die in dieser Erklärung verwendeten Begrifflichkeiten sind geschlechtsneutral zu verstehen und umfassen jeweils die weibliche und männliche Form.

1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten
1.1. In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung meiner Internetpräsenz. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, beispielweise Ihr Name, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse.

1.2. Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) bin ich, Michael Konle, Heilpraktiker für Psychotherapie, Welfenstr. 9, 81541 München, . Alle Angaben über mich finden Sie in meinem Impressum (Link zu IMPRESSUM).

1.3. Für eine Kontaktaufnahme können Sie mir eine E-Mail zusenden. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Sofern Sie dies wünschen, können Sie hierzu eine E-Mailadresse verwenden, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulässt. Wenn Sie mir eine E-Mail schreiben, speichere ich die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihren Namen und Ihre Telefonnummer), um Ihre Fragen zu beantworten. Ist eine Speicherung nicht mehr erforderlich, lösche ich die erhobenen personenbezogenen Daten. Falls eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, schränke ich die Verarbeitung ein. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme bildet Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.

1.4. Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass eine Datenübertragung per E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist hier nicht möglich. Ich empfehle deshalb, gesundheitsbezogene Daten nicht per E-Mail zu übermitteln. Sofern Sie an einer verschlüsselten E-Mail-Korrespondenz interessiert sind, teilen Sie mir dies bitte mit.

1.5. Für einzelne Funktionen meiner Website benötige ich die Mitwirkung von externen Dienstleistern. Über die jeweiligen Vorgänge informiere ich Sie unter Punkt 6. dieser Erklärung.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten bei Aufruf meiner Website

2.1. Wenn Sie meine Internetpräsenz informatorisch nutzen – also lediglich betrachten -, erhebe ich bei deren Aufruf diejenigen personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an den Server meiner Website übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
– IP-Adresse des anfragenden Rechners,
– Datum und Uhrzeit der Anfrage bzw. des Zugriffs
– Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
– Name und URL der abgerufenen Datei
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– jeweils übertragene Datenmenge
– Website, von der die Anforderung bzw. der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
– verwendeter Browser
– Betriebssystem Ihres Rechners und dessen Oberfläche sowie der Name Ihres Access-Providers
– Sprache und Version der Browsersoftware

2.2. Die genannten Daten verarbeite ich, um Ihnen meine Website anzuzeigen und dabei Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Insbesondere um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung meiner Website sicherzustellen sowie für eine Auswertung der Systemsicherheit bzw. Systemstabilität und zu weiteren administrativen Zwecken.

2.3. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus den vorstehend aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

 

3. Weitergabe von Daten / Datenübermittlung
Ich übermittele Ihre persönlichen Daten an Dritte ausschließlich zu folgenden Zwecken:

3.1. – nach Erteilung einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO,

3.2. – die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,

3.3. – falls für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht,

3.4. – sofern dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

4. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber mir Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Hierbei handelt es sich um das:

4.1. Recht auf Auskunft: Gemäß Art. 15 DSGVO können Sie Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

4.2. Recht auf Berichtigung: Gemäß Art. 16 DSGVO können Sie unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

4.3. Recht auf Löschung: Gemäß Art. 17 DSGVO können Sie die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

4.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Gemäß Art. 18 DSGVO können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

4.5. Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO können Sie Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber mir widerrufen.

4.6. Recht auf Datenübertragbarkeit: Gemäß Art. 20 DSGVO können Sie verlangen, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.

4.7. Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich zu beschweren.

5. Cookies

5.1. Neben den in Punkt 2. genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung meiner Website sogenannte Cookies auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o. ä.) gespeichert. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden; durch Cookies erhält die Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen. Cookies dienen dazu, mein Internetangebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Ich erhalte durch Cookies nicht unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen.

5.2. Meine Website nutzt ausschließlich Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der Sitzung zuordnen lassen. Durch Session-Cookies kann erkannt werden, dass Sie einzelne Seiten meiner Website bereits besucht haben. Die Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie meine Seite verlassen oder Ihren Browser schließen. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers zudem jederzeit löschen.

5.3. Sie können meine Webseite auch ohne Cookies besuchen. Sie müssen hierzu Ihre Browser-Einstellung so konfigurieren, dass die Annahme von Cookies unterbleibt. In diesem Fall können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen meiner Website nutzen.

5.4. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

5.5. Über Cookies, die durch eingebundene Dienste (z.B. YouTube) gesetzt werden, informiere ich Sie unter Punkt 6 dieser Erklärung.

 

6. Weitere Funktionen und Angebote meiner Website / Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter (Plug-in-Anbieter)
Neben der rein informatorischen (betrachtenden) Nutzung meiner Website biete ich verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse aktiv nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben; diese werden verwendet, um die jeweilige Leistung zu erbringen.

 

7. Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
7.1. Sofern ich Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeite, können Sie gemäß Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen. In diesem Fall teilen Sie mir bitte die Gründe, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, mit, aufgrund derer ich Ihre personenbezogenen Daten nicht verarbeiten soll. Nach Prüfung Ihres Widerspruchs stelle ich entweder die Datenverarbeitung ein, passe diese an oder führe die Verarbeitung fort. In zuletzt genannten Fall lege ich Ihnen meine zwingenden schutzwürdigen Gründe dar.

7.2. Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und/oder Datenanalyse können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen. Ihr diesbezügliches Widerspruchsrecht setzte um; die Angabe von Gründen ist hierzu nicht erforderlich.

7.3. Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

7.4. Zur Ausübung Ihres Widerrufs- oder Widerspruchsrecht richten Sie eine E-Mail an folgende Adresse:
Über Ihren Widerspruch oder Widerruf können Sie mich auch unter folgenden Kontaktdaten informieren:

Michael Konle
Heilpraktiker für Psychotherapie
Welfenstr. 9, 81541 München
Tel.: +49 89 484775
mobil: +49 176 240 58 712
E-Mail: praxis@michaelkonle.de

8. Verschlüsselung
Zur Sicherung Ihrer Daten verwende ich auf meiner Internetpräsenz eine SSL-Verschlüsselung.
Zertifikate zur Verwendung der SSL-Verschlüsselung werden von mir regelmäßig erneuert. Ob eine Seite meines Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel-/Schloss-Symbols in der Statusleiste Ihres Browsers.

9. Weitere Fragen
Konnte meine Datenschutzerklärung eine Ihrer Fragen nicht beantworten? Wünschen Sie zu einem Punkt weitere Informationen? Dann lassen Sie mich dies bitte wissen. Ich gebe Ihnen jederzeit gern weitere Auskunft. Für alle Anfragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse:

 

 

 

 

 

 

 

 

.

Home

Meine Philosophie baut auf drei Elementen auf: dem Anker, dem Edelstein, dem Kranich.

Der Anker: Verankert sein. Geerdet. Wurzeln bilden. Sich an etwas festhalten können.

Der Edelstein: Selbstliebe erfahren. Eigene Bedürfnisse achten. Bewusst leben. Sich wertvoll fühlen.

Der Kranich: Träumen. Beflügelt sein. Freiheit erleben. Über sich lachen können.

 

 

 

 

 

.

Impressum

Anbieter nach §5 Telemediengesetz (TMG) / § 55 Abs.2 Rundfunkstaatsvertrag (RStV)
Verantwortlich für den Inhalt: Michael Konle
Michael Konle, Heilpraktiker für Psychotherapie
Welfenstr. 9, 81541 München
Tel.: +49 (0) 176 240 58 712
E-Mail: praxis@michaelkonle.de
www.michaelkonle.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: St.-Nr. 145 / 140 / 80152
Berufsbezeichnung:
Heilpraktiker für Psychotherapie

Berufsrechtliche Regelung

Heilerlaubnis als Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie. Die Erlaubnis, die Heilkunde gemäß § 1 Abs. 1 des Gesetzes über die Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz) vom 17.2.1939 (RGBI. I S. 251, BGBI. III 2122-2) berufsmäßig als Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie auszuüben, wurde am 26.04.2013 durch das Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München erteilt.

Zuständige Behörde

Landeshauptstadt München
Referat für Gesundheit und Umwelt
Dachauer Straße 90
80335 München

Berufsverbände

Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS)

Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes
Michael Konle übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf dieser Website. Haftungsansprüche gegen Michael Konle, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Michael Konle behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches von Michael Konle liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem Michael Konle von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Michael Konle erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat Michael Konle keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Michael Konle ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung von Michael Konle nicht gestattet.
4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 

 

 

 

 

 

.

Kontakt

Zugegeben: Es gehört schon etwas Mut dazu, sich jemandem anzuvertrauen. Aber es ist ein erster Schritt. Sie wünschen einen Termin für ein Erstgespräch? Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

Michael Konle
Heilpraktiker für Psychotherapie
Welfenstr. 9, 81541 München
Tel.: +49 (0) 176 240 58 712
E-Mail: praxis@michaelkonle.de

 

 

 

 

 

 

 

.

Termine

AUFG’STELLT WERD!

… leider im Moment gerade nicht. Aufgrund der Corona-Pandemie gestaltet sich eine Systemaufstellung leider recht schwierig. Das Einhalten eines Mindestabstands von 1,5 bis 2 Metern und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verträgt sich so gar nicht mit den Eigenheiten einer Aufstellung. Die Mimik von Menschen und die Nähe zu anderen Stellvertretern im Aufstellungsfeld spielen eine unschätzbar wichtige Rolle und tragen wesentlich zum Aufstellungserlebnis bei. Sobald wieder Land in Sicht ist, werden mein Kollege und Freund Karl Bayerschmidt und ich wieder Aufstellungstermine anbieten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 


Termine:

Derzeit finden aufgrund der Corona-Pandemie leider keine Aufstellungstage statt. In meiner Praxis führe ich Systemaufstellungen mit Klienten im Einzelsetting durch, bei denen Ihre und meine Anwesenheit vonnöten ist. Für einen Terminwunsch konktieren Sie mich gerne per E-Mail unter oder telefonisch unter +49 176 24058712.

 

 

.

Therapeut

Es soll ja Leute geben, die sagen, Therapeuten hätten selbst den größten Bedarf an einer Psychotherapie. Ich denke, die eine oder andere selbst durchlebte Krise und ein gehöriger Schuss Lebenserfahrung schaden in der Tat nicht, sich in die Bedürfnisse eines Klienten hineinzuversetzen.

Um meine Haupttätigkeit als Werbetexter mit etwas Sinnvollem zu ergänzen, habe ich 2010 eine Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie am Zentrum für Naturheilkunde in München begonnen. Nach erfolgreichen Abschluss im Jahr 2013 wählte ich die motivierende Gesprächsführung für die Arbeit mit Klienten. Als ehrenamtlicher Mitarbeiter bei einer Hotline für Drogenabhängige und deren Angehörige habe ich diese Form des Gesprächs von 2013 bis 2018 in Telefonaten angewendet.

Parallel habe ich mich in einer zweijährigen Ausbildung am Institut für psychotherapeutische Verfahren von Wolfgang Kraus in Riedering mit der systemischen Familienaufstellung vertraut gemacht.

Seit 2016 bin ich Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen – DGfS. Was es sonst noch zu mir zu sagen gibt? Ich liebe die Musik und bin leidenschaftlicher Theatermensch – sowohl vor, als auch auf der Bühne. Die Gelegenheit, auch nach harten Tagen und in schwierigen Zeiten in eine andere Rolle zu schlüpfen, hat für mich definitiv etwas Therapeutisches.

 

 

 

 

 

 

 

.

Therapie

Es gibt viele Gründe, weshalb sich jemand an einen Psychotherapeuten wendet: Liebeskummer, Stress in der Arbeit, Angst vorm Coming Out. Das Gefühl, dass man selbst nicht mehr genug ist. Oder alles andere zu viel.

„Be someone who makes you happy“ – Mein Leitspruch basiert auf der Überzeugung, dass letztendlich weder materieller Besitz noch eine andere Person dafür sorgen können, dass wir nachhaltig glücklich sind. Da müssen wir schon selber ran. Doch es gibt Zeiten, da finden wir die Ursache für unsere Schwierigkeiten einfach nicht, machen immer wieder die gleichen Fehler, tappen immer wieder in die gleichen Fallen. Dann auf Ratschläge von anderen zu bauen, mag kurzfristig helfen. Aber der eigentliche Schlüssel für eine Veränderung liegt bei jedem selbst. Und wir werden ihn nur benutzen, wenn wir davon überzeugt sind, dass er passt. Ich arbeite schwerpunktmäßig mit zwei Techniken:

Motivierende Gesprächsführung

Ein Gespräch mit einer neutralen Person kann auf der Suche nach diesem Schlüssel sehr hilfreich sein. In der motivierenden Gesprächsführung („Motivational Interviewing“) nach William R. Miller sind Sie es selbst, der im Lauf der Gespräche das Für und Wider bestimmter starrer Verhaltensmuster entdeckt, die immer wieder zu Schwierigkeiten führen. Mit dem Erkennen dieser Ambivalenzen sind Sie dann viel besser in der Lage, sich selbstbestimmt für eine Veränderung zu entscheiden. Manchmal braucht es dafür nur einen kleinen Schubs in die richtige Richtung.

Systemische (Familien-)Aufstellung

Mit Reden alleine kommt man manchmal einfach nicht weiter. Dann sind Impulse von außen gefragt, Aha-Erlebnisse. Die systemische Aufstellung ist eine Methode, bei der Verstrickungen sichtbar werden, die in den verschiedenen Systemen eines Menschen begründet liegen: in der Herkunfts- und Gegenwartsfamilie, am Arbeitsplatz, im Freundeskreis. Und sogar der eigene Körper mit seinen Organen und Funktionen stellt ein System dar. Bei der Aufstellung dieser Systeme werden die augenblickliche Situation und ihre Ursprünge sicht- und erlebbar. Veränderungen, die während der Aufstellung geschehen, zeigen, wie die Liebe wieder ins Fließen kommt. Bei Aufstellungen in ihrer bekanntesten Form wird in der Gruppe mit Personen aufgestellt, die stellvertretend für verschiedene Rollen stehen. Doch auch im Einzelsetting ist Aufstellungsarbeit möglich. Hier bediene ich mich der „Verdeckten System-Imagination“, bei der Sie Ihr Anliegen selbst verdeckt aufstellen und sich dann in der Imagination damit auseinandersetzen.

In regelmäßigen Abständen biete ich Aufstellungstage in München im Gruppensetting an. Aktuelle Termine und Informationen dazu finden Sie hier.

Ablauf und Kosten

Alle Sitzungen finden in meiner Praxis in der Welfenstr. 9 statt. In Ausnahmefällen ist auch ein Skype-Termin möglich. Eine Sitzung dauert 50 Minuten, die Kosten werden vom Klienten selbst getragen, es sei denn eine private Krankenversicherung tritt dafür ein. Der Preis pro Einheit und die Dauer der Therapie richten sich stark nach dem individuellen Anliegen und werden in einem persönlichen Gespräch im Rahmen der Anamnese geklärt.

 

 

 

 

 

 

 

.